susannethoma

Radfahren müsste frau können

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an einem Fahrradkurs für Frauen. Sieben Frauen erlernten bei Trainerin Petra Kraft vom ADFC das Radfahren und wir unterstützten sie dabei. Ende Juni 2013 ging der Kurs mit einer Exkursion durch die Augsburger Innenstadt zu Ende. In zehn Trainingseinheiten wurde zuvor mit verschiedenen Techniken Sicherheit beim Radeln erlangt. […]

Radfahren müsste frau können Weiterlesen »

Mobile Fahrradwerkstatt kommt

Heute kam tolle Post bei uns an: „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis, gemeinnützige GmbH einen Förderbetrag bewilligt.“ Hurra! Pareaz e.V. baut mit den Mittel eine mobile Fahrradwerkstatt auf, die mit allen möglichen Werkzeugen und Ersatzteilen ausgestattet ist, um die häufigsten Reparaturen an Rädern sowie Kurse an verschiedenen

Mobile Fahrradwerkstatt kommt Weiterlesen »

Interessant, was andere so wegwerfen …

Viele Spielsachen, die eigentlich zum Wegwerfen zu schade sind, landen häufig auf dem Müll. Das muss nicht sein! Es gibt verschiedene Wege, gebrauchtes Spielzeug einem guten Zweck zukommen zu lassen. Zum Beispiel sammeln Kirchengemeinden regelmäßig für hilfsbedürftige Kinder. Eine weitere Möglichkeit ist, die Sachen an das Sozialkaufhaus contact in Augsburg-Haunstetten zu geben. Dort werden Gebrauchtgegenstände aller

Interessant, was andere so wegwerfen … Weiterlesen »

Politische Bildung im Bayerischen Landtag

Auf Einladung von MdL Brigitte Meyer konnten wir mit sechs Personen – Canan, Khalee, Alhaji, Tim, Susanne, Holger – am 12. Juni 2013 den Bayerischen Landtag besuchen. Angereist sind wir mit einem komfortablen Reisebus zusammen mit einer Gruppe von Grundschullehrerinnen aus Mering. Nach einem Mittagessen in der Landtagsgaststätte gab es eine Führung durch das Maximilianeum,

Politische Bildung im Bayerischen Landtag Weiterlesen »

An Tagen wie diesen…

… wünscht man sich Unendlichkeit, lautet der Titel eines Songs von den Toten Hosen. Wir konnten auf jeden Fall einen tollen Konzertabend in der Augsburger Schwabenhalle erleben und dabei noch die Arbeit von PRO ASYL durch das Verteilen von Flyern und das Sammeln von Unterschriften für die aktuelle Kampagene Flucht ist kein Verbrechen unterstützen. VOLLDABEI waren

An Tagen wie diesen… Weiterlesen »

Kräutergarten als Begegnungsort im Anna-Hintermayr-Stift

Viele Hände und Spaten kamen zusammen, um am 15. Mai 2013 ein neuer Kräutergarten auf dem Gelände des Anna-Hintermayr-Stifts einzuweihen. Auch wir haben Pflänzchen zum Garten beigesteuert. Der Garten ist als Begegnungsort und zur Förderung der Kontakte zwischen den BewohnerInnen der städtischen Senioreneinrichtung und der unmittelbaren Nachbarschaft in der Buchinger Straße im Hochfeld gedacht. Durch

Kräutergarten als Begegnungsort im Anna-Hintermayr-Stift Weiterlesen »

Die Torwand kam gut an

Bei der Eröffnung unseres VOLLDABEI Fahrrad-CLUBs am 20. und 21. April 2013 ging es hoch her. Stefan und Martin hatten eine Torwand gebaut, die intensiv im Einsatz war. Auch diverse Freak- und Tallbikes wurden ausprobiert. Viele Gäste besuchten uns in unserem neu eröffneten Clubkeller und informierten sich über unser Projekt.

Die Torwand kam gut an Weiterlesen »