Ferienaktion
In Rahmen von „tschamp“, dem Ferienprogramm der Stadt Augsburg haben wir im Jugendzentrum Villa mit Kindern Pflanztöpfe bemalt. Anschließend konnten sie ihre Töpfe mit unseren… Weiterlesen »Ferienaktion
In Rahmen von „tschamp“, dem Ferienprogramm der Stadt Augsburg haben wir im Jugendzentrum Villa mit Kindern Pflanztöpfe bemalt. Anschließend konnten sie ihre Töpfe mit unseren… Weiterlesen »Ferienaktion
Im letzten Sommer haben wir wieder Trainerinnen ausgebildet. Mehrere Frauen konnten an Seminaren teilnehmen und anschließend bei einem Kurs hospitieren. Das Ganze fand im Gemeindezentrum… Weiterlesen »Radfahrtrainerinnen
Am 3. Mai 2018 starten wir wieder mit einem Training. Geübte Radfahrerinnen können sich von uns während eines Seminars und einer Kurshospitation ausbilden lassen. Nach… Weiterlesen »Coming soon: Radfahrkurse
Pünktlich zum Frühlingsanfang hat das Werkstattteam drei kleine Fahrräder flott gemacht. Mit tatkräftiger Unterstützung von Sakhi konnten die Räder auf zwei Fahrradanhängern verstaut werden. Danach… Weiterlesen »Fahrräder für die Ottostraße
Die Werkstatthosen unserer Fahrradmonteure werden immer stark beansprucht und nach einer gewissen Zeit ist eine neue fällig. Aus unserer Sicht hatte diese Cargohose aber noch… Weiterlesen »Upcycling: Cargohose wird Werkzeugtasche
Seit März 2017 ist die Asylunterkunft im Antonsviertel geschlossen. In einer Ausstellung im Café Tür an Tür in der Wertachstr. 29 zeigen wir nochmals Plakate… Weiterlesen »Zeitdokument Calmbergstraße
Unsere Roten Leihräder gehen für die nächsten zehn Wochen nach Oberhausen an die Löweneckschule. Das Quartiersmanagement hat dort einen Radfahrkurs für Frauen organisiert.
Zusammen mit 49 anderen Initiativen sind wir in dem soeben erschienenen Buch »Augsburg kocht« vertreten. Die VOLLDABEI-Kulturwerkstatt hat ein Gemüsekuchenrezept beigesteuert, eine Speise, die einfach… Weiterlesen »Augsburg kocht
Unsere Initiative hat den Zukunftspreis 2016 der Stadt Augsburg erhalten. Neben fünf anderen Preisträger*innen wurden wir am 28. Oktober durch Bürgermeister Stefan Kiefer und Nachhaltigkeitsreferent… Weiterlesen »Wir sind Zukunft!
Die Initiative VOLLDABEI hat eine mobile Kulturwerkstatt als offenen interkulturellen Lern- und Arbeitsort errichtet. Handwerkliche Fähigkeiten wie sie im Haushalt gebraucht werden, können hier erlernt… Weiterlesen »Handwerken und Kochen