Viktualienmarkt
6. Oktober 2018, 14 Uhr | Villa, Kanalstr. 15. Markt mit selbstgemachten Lebensmitteln. Wir haben in Gärten von Freund*innen geerntet und Obst, Gemüse und Kräuter… Weiterlesen »Viktualienmarkt
6. Oktober 2018, 14 Uhr | Villa, Kanalstr. 15. Markt mit selbstgemachten Lebensmitteln. Wir haben in Gärten von Freund*innen geerntet und Obst, Gemüse und Kräuter… Weiterlesen »Viktualienmarkt
Mit geschätzt 50 Kilo Süßkirschen und unserem Einmach-Equipment bepackt, hatte unser Fahrradanhänger ordentlich was zu tun. Am Vortag geerntet und sortiert, ging es mit der… Weiterlesen »Mit der mobilen Einmachküche unterwegs
Saftige Kirschen sind der Inbegriff des Sommers. Nachdem die Blüte in diesem Jahr wieder sehr üppig ausgefallen ist, können wir auf eine reichliche Ernte hoffen.… Weiterlesen »Kirschen ins Glas
Die VOLLDABEI Kulturwerkstatt hat mehrmals am Antongarten Station gemacht. Zusammen mit den Anwohner*innen haben wir das Erntegut, das den Sommer über gewachsen ist, in hübsche… Weiterlesen »Einmach-Spaß
Die Initiative VOLLDABEI hat eine mobile Kulturwerkstatt als offenen interkulturellen Lern- und Arbeitsort errichtet. Handwerkliche Fähigkeiten wie sie im Haushalt gebraucht werden, können hier erlernt… Weiterlesen »Handwerken und Kochen
In der Lehrküche des DHB Netzwerk Haushalt haben wir geschnippelt, gerührt, geknetet und die leckere Quiche, die dabei entstanden ist, anschließend verspeist.
Unterstützt durch Aktion Mensch.Weiterlesen »Leckere Quiche
Zum Jahresende gab es in der Kulturwerkstatt im Bunten Haus ein Fest mit Waffelbacken, Musik und Gesellschaftsspielen. Die Kirchengemeinde St. Anton hatte für jeden Bewohner… Weiterlesen »Waffeln im Winter
Im Kulturtreff Calmbergstraße fand in der Adventszeit wieder einmal eine besondere Aktion statt. Im Eingangsbereich der Asylunterkunft bauten die Frauen vom DHB Netzwerk Haushalt eine… Weiterlesen »Süß und lecker
Nach einem gemeinsamen Einkauf am Nachmittag des 16. August 2012 trafen wir uns am Abend zum Kochen. Unsere Gäste waren afghanischen Frauen aus der Asylunterkunft… Weiterlesen »Afghanisch kochen – Begegnung mit Asylbewerberinnen