Video

Mitgestalten ermöglichen

Susanne Thoma von Gasius Worx rief zusammen mit Oliver Frühschütz von den Gaswerksfreunden und dem Quartiersmanager Dr. Bernd Rebstein zu einem Netzwerktreffen unter dem Motto „Das Gaswerk gestalten“ auf. Am Freitag, dem 3.12., konnten sich Teilnehmende online zu einer Konferenz mit Talkgästen im Gaswerkmuseum hinzu schalten. Mit dabei waren neben den oben Erwähnten, Stefanie Kraut, […]

Mitgestalten ermöglichen Weiterlesen »

Die Lange Nacht der Demokratie 2021

Wir waren dabei. Die Lange Nacht der Demokratie am 2. Oktober bot jede Menge Möglichkeiten: Workshops, Musik, Medien, Kreatives und Chill-Out auf allen Ebenen der Stadtbücherei. In vielfältigen Programmpunkten von über 30 Organisationen konnten junge Leute direkt die Menschen kennen lernen, die sich für bestimmte Themen aktiv einsetzen. Mit ihnen kamen sie ins Gespräch, hörten

Die Lange Nacht der Demokratie 2021 Weiterlesen »

Teilhabe an der Kultur

In Augsburg engagieren sich seit 1996 viele Menschen in der Lokalen Agenda 21, um die Stadt zukunftsfähig zu machen. Sie engagieren sich in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Kultur. Sie setzen mehrheitlich beschlossene Leitlinien und Ziele in Projekten um oder geben Empfehlungen an den Stadtrat, die Stadtregierung und die Verwaltung. An einem schönen September-Nachmittag

Teilhabe an der Kultur Weiterlesen »

Helmut Haller und die Martinschule

Alle Geschwister der Hallerfamilie sind in den 1940er- und 1950er-Jahren in die Pestalozzischule in Oberhausen gegangen. Die Pestalozzischule gibt es heute nicht mehr. In den Räumen befindet sich seit 2016 die Martinschule, ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Kinder der Schule zeigten Elfriede Hochstätter, der Schwester von Helmut Haller, wie die Schule heute ist. Dabei erfuhren sie, wie

Helmut Haller und die Martinschule Weiterlesen »

Kasperl gratuliert dem Hemad

Zusammen mit der Augsburger Puppenkiste haben wir ein Video mit dem Kasperl als guter Freund von Helmut Haller aufgenommen. Die Kinder der Drei-Auen-Schule haben ihn in der »Kiste« besucht. Kasperl sagt: »Der Hemad, des isch ein alter Spezl von mir. Der war auf alle Plätz in Oberhausa berühmt-berüchtigt und der beschte Fußballer weit und breit.

Kasperl gratuliert dem Hemad Weiterlesen »

myDemokratie! – Die Lange Nacht

Zusammen mit dem Bezirksjugendring Schwaben wollten wir am 15. September 2018 zeigen, dass Demokratie Spaß machen kann und überhaupt nicht langweilig ist. In der Stadtbücherei Augsburg gab es 60 Mitmachangebote von über 30 Organisationen. Über 800 vorwiegend junge Leute haben während der Langen Nacht diskutiert, gebastelt, Musik produziert, sich informiert, getanzt und gefeiert. Das Video

myDemokratie! – Die Lange Nacht Weiterlesen »