Topfbepflanzung
In schöne alte Töpfe haben wir frisches Grün und bunte Blumen gepflanzt. Thymian und Nelken vertragen es, wenn sie im April schon draußen stehen. Falls es noch einmal Frost geben…
Frühjahrsgruß
Am Gemeindezentrum St. Johannes in Oberhausen haben wir zwei schöne Holzkisten mit Kompost und Häkselmaterial aufgefüllt. Darauf kam die Pflanzerde, in die wir Nelken, Bohnenkraut, Vergissmeinnicht, Minze und Zitronenmelisse gesetzt…
Kreativmarkt
Am 19. November 2022 haben über 350 Besucher:innen unseren crafftwerk kreativmarkt besucht. Sie konnten Kunst-Originale, Fotografien, Textilarbeiten, grafische Arbeiten, Deko, Geschenke und vieles mehr erstehen. Stadtdirektorin Dr. Melanie Haisch traf…
Kunst und Medien für alle!
So lautete das Motto des crafftwerk kreativ camp 22 am Augsburger Gaswerk. Es war ein Ort, an dem zwischen dem 25. September und 23. Oktober 2022 kreative Arbeit barrierefrei und…
Demokratie Quiz online
Hallo ich bin Gasius! Ich bin dein Spielleiter und Helfer. Hier kannst du eine Menge über Demokratie lernen. Und darüber, wie du dich in deinem Stadtteil einmischen kannst. Bevor es…
Tag der Demokratie
Beim Familienfest auf dem Drei-Auen-Platz waren wir mit unserer Demokratie-Rallye dabei. Wir haben das Programm mit unseren VR-Brillen erweitert. Die Kinder konnten sich das Gaswerk darin ansehen. Danach konnten sie…
AUX – Radfahrkurs
Gleichgewicht halten, abbiegen und alles was sonst noch wichtig ist. Das haben Frauen in einem Radfahrkurs im August und September 2022 wieder bei uns gelernt. Die meisten Teilnehmerinnen haben zuvor…
Kulturdenkmal mit Charakter
Als Crossmedia-Produktion haben wir 2022 mehrere mediale Touren durch das Augsburger Gaswerk produziert. Dazu gehören eine App für eine Virtuelle Tour mit einer Datenbrille, eine Serie von Panorama-Ansichten der Gebäude…
Ankommen – dabei sein!
Oberhausen heißt alle, die aus anderen Regionen dieser Welt in unsere Stadt gekommen sind, willkommen. Bei einem bunten Fest auf dem Augsburger Friedensplatz waren am 26. Juni 2022 viel für…
Urbanes Gärtnern
Hier ein paar Eindrücke von unseren Gartenprojekten 2022 – Antonsgarten und Hochbeete am Gaswerk. Unsere Kräuter können mit unserer „mobilen Kräuterkiste“ auf Reisen gehen. Anhand von Audiodateien, Duftproben und einer…
Am Friedensplatz angekommen
Wir waren mit unserer mobilen Kräuterkiste als Aktion auf dem Nachbarschaftsfest „Ankommen – dabei sein!“ am 25. Juni 2022 vertreten. Die Besucher:innen konnten anhand von Audiodateien, Duftproben und einer Braillebeschriftung…
Friedensteppich
Wir setzen ein Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit angesichts von Pandemie und Kriegsgeschehen gesetzt. Wir haben eine Kreativ-Aktion initiiert und uns zum gemeinsamen Werken getroffen und dabei Granny Squares (Oma-Häkel-Quadrate)…
Mitgestalten ermöglichen
Susanne Thoma von Gasius Worx rief zusammen mit Oliver Frühschütz von den Gaswerksfreunden und dem Quartiersmanager Dr. Bernd Rebstein zu einem Netzwerktreffen unter dem Motto „Das Gaswerk gestalten“ auf. Am…
Die Lange Nacht der Demokratie 2021
Wir waren dabei. Die Lange Nacht der Demokratie am 2. Oktober bot jede Menge Möglichkeiten: Workshops, Musik, Medien, Kreatives und Chill-Out auf allen Ebenen der Stadtbücherei. In vielfältigen Programmpunkten von…
Teilhabe an der Kultur
In Augsburg engagieren sich seit 1996 viele Menschen in der Lokalen Agenda 21, um die Stadt zukunftsfähig zu machen. Sie engagieren sich in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Kultur….
Kunst Pfad am Gaswerk
Zusammen mit Künstler:innen und Bewohner:innen aus den Stadtteilen Oberhausen und Bärenkeller haben wir den Kunst Pfad „I care for you“ erarbeitet. Am 25. Juli haben wir den Kunst Pfad eröffnet. Der Kunst Pfad hatte mehrere Stationen:GASIUS…
Jugend und Demokratie
Wie geht Politik machen? Kinder und Jugendliche haben mit uns eine Demokratiespiel erarbeitet. Mit einer Rallye gehen wir der Frage nach, wie man sich im Quartier einmischen kann. Als Beispiel…
Lost im Wachstum
Der Grundriss des Luftschutzbunkers am Gaswerk hat die Form eines umgedrehten großen L. Der Schutzraum ist lang gezogen und schmal und Treppenabgang und Zugang laufen im rechten Winkel darauf zu….
Blau gemacht
Bei einem Workshop mit der Fotografin Ingrid Alsmann haben wir gelernt, wie die Cyanotopie, also das Blaudruckverfahren funktioniert. Zunächst haben wir dafür eine lichtempfindliche Lösung aus Ammoniumeisencitrat und Kaliumferrizyanid hergestellt….
Granny Squares – Oma Quadrate
Am Gaswerk Augsburg sind ältere Menschen als Kulturschaffende bisher wenig in Erscheinung getreten. Die Intervention »Granny Squares« macht auf diesen Umstand aufmerksam. Zusammen mit aktiven Häklerinnen aus Kriegshaber und Oberhausen…