Die VOLLDABEI-Kulturwerkstatt haben wir 2013-2019 als mobilen, offenen, interkulturellen Lern- und Arbeitsort mit Reparatur- und Kreativaktivitäten in Asylunterkünften oder Jugend- und Stadtteilzentren angeboten. Vielfältige nachbarschaftliche Aktionen wie Möbel oder Fahrräder reparieren, Kochen, Nähen, Gärtnern, Malen oder Radfahrenlernen trugen zu einem Abbau von Integrationsbarrieren bei und förderten Offenheit, Toleranz und Akzeptanz gegenüber Flüchtlingen.
Unterstützt u.a. durch Aktion Mensch, Stadt Augsburg, Stiftungsgemeinschaft Anstiftung & Ertomis, Stadtsparkasse und Kreissparkasse Augsburg und Spenden von Privatpersonen und Unternehmen.
Kunstgalerie im Flüchtlingsheim
Beitrag von Stefanie Schöne in der Augsburger Allgemeine am 25.1.2016, Foto von Peter Fastl | Studentinnen bringen als Abschlussarbeit ihres Uni-Seminars in der Männerunterkunft Calmbergstraße Asylbewerber, Künstler und Bürger zusammen…
Acryl auf Leinwand
Erst sehr zögerlich, dann mit viel Begeisterung und Konzentration beteiligten sich Bewohner der Calmbergstraße am Malkurs „Acryl auf Leinwand“. Für alle war es eine Premiere, mit diesem Material zu arbeiten….
Waffeln im Winter
Zum Jahresende gab es in der Kulturwerkstatt im Bunten Haus ein Fest mit Waffelbacken, Musik und Gesellschaftsspielen. Die Kirchengemeinde St. Anton hatte für jeden Bewohner der Unterkunft ein Lebkuchenpaket gespendet….
Wir feiern im Bunten Haus
Viele Gäste waren gekommen. Claudia Roth aus dem Bundestag, Christine Kamm aus dem Landtag, Reiner Erben von der Stadt Augsburg. Und unsere Netzwerkpartner_innen, Unterstützer_innen und Spender_innen. Alle waren neugierig auf…
Renovierung der Kulturwerkstatt
Was haben wir in den letzten Wochen alles geschafft! Die VOLLDABEI Kulturwerkstatt hat eine gründliche Renovierung erlebt. Wir haben die Wände frisch gestrichen, eine neue Küchenzeile eingebaut, unserer schönen Tische…
KunstPassagen
Das KunstCAMP ging am 8. November zu Ende. Die Renovierung und Gestaltung in der Gemeinschaftsunterkunft Calmbergstraße – dem Bunten Haus – geht nahtlos mit der neuen Bezeichnung KunstPassagen weiter. Nach der…
Buntes Haus nach dem KunstCAMP 2015
Das CAMP fand vom 30. Oktober bis 8. November 2015 statt. Zusammen mit Bewohnern renovierten wir einen Flurabschnitt in der Asylunterkunft Calmbergstraße und gaben ihn anschließend zur künstlerischen Wandgestaltung frei….
Schöner Wohnen in der Calmbergstraße
Beitrag von Miriam Zissler in der Augsburger Allgemeinen vom 9.11.2015, Foto von Anne Wall Wer die Eingangstür der Asylbewerberunterkunft an der Calmbergstraße hinter sich lässt und den Hausflur betritt, riecht…
KunstCAMP Calmbergstrasse
Sendung bei A-TV am 5.11.2015, Video von Fabian Behrens | Die Asylunterkunft in der Augsburger Calmbergstraße gilt als eine der dreckigsten in Bayern. Das wissen auch die zuständigen Behörden, eigentlich…
Gutes Beispiel. Farbe für die Flüchtlingsunterkunft
Beitrag von Tobias Ruhland, Bayern 2, 3.11.2015 |
Glasklar und mit Schwung
Die Überraschung am zweiten Tag des KunstCAMPs: In der Calmbergstraße gibt es einen Bewohner mit einer professionellen Ausrüstung zum Fensterputzen. So waren die stark verschmutzten und mit Farbresten versehenen Glastüren…
Renovierreggae
Wow, was für ein Start. Am ersten Tag unseres CAMPs haben sich 18 Leute am Renovieren und Putzen beteiligt. Außerdem waren zwei Studentinnen da, die unsere Aktion filmten. Bei cooler…
Bischof Konrad zu Besuch
Hoher Besuch heute. Bischof Konrad findet die Calmbergstraße auch nicht schön. Unser Projekt aber schon. Ein Beitrag, der vom Bistum Augsburg veröffentlicht wurde: „Ich bin entsetzt“ – Bischof Konrad besuchte…
Finanzielle Hilfe für die Handwerkstatt
Die Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis unterstützt uns mit einer Spende. Nun können wir das Angebot der Handwerkstatt erweitern. Der Bedarf von Flüchtlingen, Möbel herzurichten oder Wohnräume zu gestalten, ist groß….
Zuspruch statt Feindseligkeit
Kommentar von Alfred Schmidt, Leiter der Lokalredaktion, in der Augsburger Allgemeinen vom 09.10.2015. Foto: Silvio Wyszengrad | Der Gebäudetrakt der früheren Hindenburgkaserne gilt seit Jahren als Bayerns mieseste Sammelunterkunft für…
Wir packen es an!
Diese Leute hier und noch einige andere sind bei unserer Renovieraktion in der Calmbergstraße ab sofort VOLLDABEI. Bewohner_innen und Nachbarn arbeiten Hand in Hand und bereiten alles für die Kunstaktion…
Neuer Look gefällig
Eine Renovierung des Gemeinschaftsraumes in der Asylunterkunft Calmbergstraße war mehr als überfällig. Die Wände hatten bestimmt mehrere Jahrzehnte keinen Anstrich mehr gesehen. Zusammen mit unserem Projektmitarbeiter Dilshad haben wir uns…
Wir möbeln auf
Mamadou hat die Oberfläche unserer beiden Tische im Gemeinschaftsraum aufgearbeitet und dabei eine Menge neue Vokabeln aus dem handwerklichen Bereich gelernt. Mit großem Engagement und offensichlichem Spaß hat er zweieinhalb…
Es wird wohnlicher
Was ein paar bunte Blumen so ausmachen können. Der Versuch, die schäbige Fassade der Asylunterkunft Calmbergstraße aufzupeppen, erscheint uns im Ansatz gelungen.
Presseberichte
In gleich drei Artikeln von Ute Krogull in der Augsburger Allgemeinen wird unser Projekt in den letzten Tagen erwähnt. Es geht es um die weiterhin sehr schlechte Wohnsituation von Asylbewerbern…