susannethoma

Projekt N

Mit sichtlichem Stolz haben die Jugendlichen von Radio Reese eine Auszeichnung für ihr innovatives und wirksames Engagement für eine nachhaltige Entwicklung entgegen genommen. Der Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ richtet sich an Initiativen und Projekte, die zukunftsgerichtet für Nachhaltigkeit wirken und einen Beitrag zur Umsetzung der globalen UN-Entwicklungsziele in unserer Gesellschaft leisten. Die Jury wählte die Projekte […]

Projekt N Weiterlesen »

myDemokratie! – Die Lange Nacht

Zusammen mit dem Bezirksjugendring Schwaben wollten wir am 15. September 2018 zeigen, dass Demokratie Spaß machen kann und überhaupt nicht langweilig ist. In der Stadtbücherei Augsburg gab es 60 Mitmachangebote von über 30 Organisationen. Über 800 vorwiegend junge Leute haben während der Langen Nacht diskutiert, gebastelt, Musik produziert, sich informiert, getanzt und gefeiert. Das Video

myDemokratie! – Die Lange Nacht Weiterlesen »

Radfahrtrainerinnen

Im letzten Sommer haben wir wieder Trainerinnen ausgebildet. Mehrere Frauen konnten an Seminaren teilnehmen und anschließend bei einem Kurs hospitieren. Das Ganze fand im Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft und dem ansgrenzenden Prinz-Karl-Areal statt. Nach der Ausbildung trafen sich die Trainerinnen individuell mit einer Fahrradanfängerin, um mit ihr im Straßenverkehr zu üben oder Fahrradausflüge zu unternehmen.

Radfahrtrainerinnen Weiterlesen »

Hörcollage myZukunft

Bei der «Langen Nacht der Demokratie 2018» sind mit Unterstützung der Rapperin Sophie Te tolle Tonaufnahmen für eine Hörcollage entstanden. Als Special Guest ist der afghanische Künstler Pouya zu hören. Der erste Teil der Hörcollage gibt das Geschehen im Workshop wieder. Die jungen Leute konnten mit Textpassagen und Begriffen aus den Songs von Pouya arbeiten

Hörcollage myZukunft Weiterlesen »

Apfelsaft in der Box

Nahezu jeder Apfelbaumbesitzer, den wir in diesem Jahr getroffen haben, hat über seine vollen Bäume gestöhnt. »Wohin mit dem Obst?« Wir konnten abhelfen. Mit Leitern, Kisten und Säcken bepackt zogen wir durch die Gärten und verfrachteten die gepflückten Äpfel anschließend zu einer Obstpresse in Batzenhofen. Dort kann man sich für kleines Geld und mit ein

Apfelsaft in der Box Weiterlesen »

Viktualienmarkt

6. Oktober 2018, 14 Uhr | Villa, Kanalstr. 15. Markt mit selbstgemachten Lebensmitteln. Wir haben in Gärten von Freund*innen geerntet und Obst, Gemüse und Kräuter eingelegt. Gegen Spende könnt ihr Kirschenkompott, Fruchtaufstrich, Apfelmus, Peperoniöl und vieles mehr erstehen. Marmelade kochen live. Ihr könnt Gelees aus hausgemachten Fruchtsäften herstellen und kosten. Bitte bringt leere Einmachgläser mit

Viktualienmarkt Weiterlesen »