Performative Protestformen zur Rettung von bedrohten Spezies. In einem einzigartigen Laientheaterprojekt schlüpfen menschliche Teilnehmer*innen in die Rollen von Fliegen, Mücken, Käfern oder Wespen.
Das Projekt startete im Herbst 2024. Förderung und Unterstützung: Heidehof Stiftung, Förderverein Zivilcourage in Nordschwaben, Innovationsfonds des Bistums Augsburg/ Pfarreiengemeinschaft Oberhausen-Bärenkeller, Zukunftsstiftung Bayern, Organismendemokratie e.V. / Club Real.
Wählt die Kleinsten!
Der Gelbrandkäfer tritt als Oberbürgermeisterkandidat der neu gegründeten Wählergemeinschaft „Partei der vielen Beine“ (PDVB) auf. Das zentrales Anliegen der Gruppierung ist die Artenvielfalt im Augsburger Stadtraum sowie die Forderung, dass…
Marsch durch Oberhausen
Die Insekten waren los. Am 23. Februar haben wir für eine insektenfreundliche Platzgestaltung zwischen den Kirchen St. Johannes und St. Joseph demonstriert. Dabei wurden wir von der Rotfleckigen Düsterbiene alias…
Lautes Brummen!
Als spektakuläre Aktion fand am 2. Oktober 2024 während der Langen Nacht der Demokratie die Gründungsversammlung der LIGA für Insektenrechte am Oberhauser Friedensplatz statt. Die Liga für Insektenrechte setzt sich…