Blog

Topfbepflanzung

In schöne alte Töpfe haben wir frisches Grün und bunte Blumen gepflanzt. Thymian und Nelken vertragen es, wenn sie im April schon draußen stehen. Falls es noch einmal Frost geben sollte, bleiben sie uns trotzdem erhalten. Sie grüßen ab sofort die Besucher:innen des Gemeindezentrums St. Johannes.

Frühjahrsgruß

Am Gemeindezentrum St. Johannes in Oberhausen haben wir zwei schöne Holzkisten mit Kompost und Häkselmaterial aufgefüllt. Darauf kam die Pflanzerde, in die wir Nelken, Bohnenkraut, Vergissmeinnicht, Minze und Zitronenmelisse gesetzt haben. In der Mitte ist eine »Olla« platziert, ein Wasserspeicher aus porösem Ton. Die Erde haben wird mit Moos abgedeckt. So muss man nicht ständig …

Frühjahrsgruß Weiterlesen »

Demokratie Quiz online

Hallo ich bin Gasius! Ich bin dein Spielleiter und Helfer. Hier  kannst du eine Menge über Demokratie lernen. Und darüber, wie du dich in deinem Stadtteil einmischen kannst. Bevor es losgeht, höre dir meine Geschichte an!

Tag der Demokratie

Beim Familienfest auf dem Drei-Auen-Platz waren wir mit unserer Demokratie-Rallye dabei. Wir haben das Programm mit unseren VR-Brillen erweitert. Die Kinder konnten sich das Gaswerk darin ansehen. Danach konnten sie mit Tablet, QR-Code und Quizheft der Frage nachgehen, wie sie sich in ihrem Quartier und insbesondere am Gaswerk einmischen können. Zum Abschluss gab es Stockbrot …

Tag der Demokratie Weiterlesen »

AUX – Radfahrkurs

Gleichgewicht halten, abbiegen und alles was sonst noch wichtig ist. Das haben Frauen in einem Radfahrkurs im August und September 2022 wieder bei uns gelernt. Die meisten Teilnehmerinnen haben zuvor noch nie auf einem Fahrrad gesessen. Den Abschluss des Kurses bildete eine Rundtour in Oberhausen, verbunden mit einem Verkehrstraining. Am letzten Tag hat uns ein …

AUX – Radfahrkurs Weiterlesen »

Kulturdenkmal mit Charakter

Als Crossmedia-Produktion haben wir 2022 mehrere mediale Touren durch das Augsburger Gaswerk produziert. Dazu gehören eine App für eine Virtuelle Tour mit einer Datenbrille, eine Serie von Panorama-Ansichten der Gebäude und eine Soundcollage. Durch diese neuen digitale Content-Produktionen können Besucher:innen das Gaswerk zeit- und ortsunabhängig erleben und eine Begeisterung für das Kulturdenkmal mit seinem einzigartigen …

Kulturdenkmal mit Charakter Weiterlesen »

Ankommen – dabei sein!

Oberhausen heißt alle, die aus anderen Regionen dieser Welt in unsere Stadt gekommen sind, willkommen. Bei einem bunten Fest auf dem Augsburger Friedensplatz waren am 26. Juni 2022 viel für die Bewohner*innen geboten. Bei Bastel-, Handarbeits- und Malaktionen konnte man sich am Nachmittag die Zeit vertreiben. Ausstellungen zum Thema Flucht und Vertreibung machten auf die …

Ankommen – dabei sein! Weiterlesen »

Urbanes Gärtnern

Hier ein paar Eindrücke von unseren Gartenprojekten 2022 – Antonsgarten und Hochbeete am Gaswerk. Unsere Kräuter können mit unserer „mobilen Kräuterkiste“ auf Reisen gehen. Anhand von Audiodateien, Duftproben und einer Braillebeschriftung lässt sich erraten, um welche Pflanzen es sich handelt. Sehende und sehbeeinträchtigte Menschen können so spielerisch gleichermaßen ihr Wissen über Kräuter erweitern. gefördert durch

Am Friedensplatz angekommen

Wir waren mit unserer mobilen Kräuterkiste als Aktion auf dem Nachbarschaftsfest „Ankommen – dabei sein!“ am 25. Juni 2022 vertreten. Die Besucher:innen konnten anhand von Audiodateien, Duftproben und einer Braillebeschriftung erraten, um welche Pflanzen es sich handelt und so spielerisch ihr Wissen über Kräuter erweitern. Eine Aktion für sehende und sehbeeinträchtigte Menschen gleichermaßen. gefördert durch

Friedensteppich

Wir setzen ein Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit angesichts von Pandemie und Kriegsgeschehen gesetzt. Wir haben eine Kreativ-Aktion initiiert und uns zum gemeinsamen Werken getroffen und dabei Granny Squares (Oma-Häkel-Quadrate) Stoffbahnen mit Applikationen und ein Banner mit dem Schriftzug „Zusammenhalt“ entstanden. Das Gemeinschaftswerk haben wir bei der Kleinen Friedenstafel am 31. Juli 2022 am Helmut-Haller-Platz …

Friedensteppich Weiterlesen »